Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Internetauftritts und informiert Sie als betroffene Person im Sinne des Datenschutzrechts und Nutzer dieses Internetauftritts über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Annika Kemper,
Hubacher Weg 13,
57072 Siegen
TELEFON: 0171893275
E-MAIL: info@design-waende.de

Cookies (allgemein)
Auf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Bei den meisten Cookies handelt es sich um sogenannte „Session-Cookies“ die nach dem Ende des Besuches gelöscht werden. Im Einzelfall geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um den Nutzer automatisch wieder zu erkennen. Mittels einer sogenannten Cookie-ID können dabei Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden, in dem das Cookie gespeichert wurde. Cookies dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unseres Internetauftritts und um für unseren Internetauftritt einen technisch fehlerfreien und optimierten Zustand zu ermöglichen. Sofern Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit die Verwendung in den Browsereinstellungen einzuschränken oder vollständig zu deaktivieren. Für den Fall der Einschränkung oder Deaktivierung kann die Nutzung dieses Internetauftritts eingeschränkt sein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, sofern die Cookies zur Bereitstellung unseres Angebots technisch notwendig sind.  Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. Sofern wir Cookies einsetzen, die nicht technisch notwendig sind, erfolgt dies nur aufgrund ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Einige der Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen(Transiente-Cookies). Andere Cookies (Persistente Cookies) verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns die Wiedererkennung Ihres Browsers. Diese Cookies werden nach einer vordefinierten Dauer automatisch gelöscht. Datenspeicherung beim Besuch der WebseiteAuf unserem Internetauftritt verwenden wir Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Bei den meisten Cookies handelt es sich um sogenannte „Session-Cookies“ die nach dem Ende des Besuches gelöscht werden. Im Einzelfall geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um den Nutzer automatisch wieder zu erkennen. Mittels einer sogenannten Cookie-ID können dabei Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden, in dem das Cookie gespeichert wurde. Cookies dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unseres Internetauftritts und um für unseren Internetauftritt einen technisch fehlerfreien und optimierten Zustand zu ermöglichen. Sofern Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit die Verwendung in den Browsereinstellungen einzuschränken oder vollständig zu deaktivieren. Für den Fall der Einschränkung oder Deaktivierung kann die Nutzung dieses Internetauftritts eingeschränkt sein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, sofern die Cookies zur Bereitstellung unseres Angebots technisch notwendig sind.  Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben genannten Zwecken zur Datenerhebung. Sofern wir Cookies einsetzen, die nicht technisch notwendig sind, erfolgt dies nur aufgrund ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Einige der Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen(Transiente-Cookies). Andere Cookies (Persistente Cookies) verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns die Wiedererkennung Ihres Browsers. Diese Cookies werden nach einer vordefinierten Dauer automatisch gelöscht. Welche Zugriffsdaten erheben wir?Beim Besuch unserer Webseite erhebt der Anbieter dieser Plattform (beziehungsweise sein Webspace-Provider) Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Zu diesen Zugriffsdaten gehören:

- der Name der abgerufenen Webseite, - IP-Adresse des anfragenden Rechners,- das Datum und die Uhrzeit des Abrufs- die übertragene Datenmenge- den Browsertyp und die Version des Browsers- das vom Nutzer verwendete Betriebssystem - die Webseite von der aus der Nutzer diesen  Internetauftritt besucht (Referrer URL)- die IP-Adresse des anfragenden Rechners- der anfragende Provider
Ihre Rechte als betroffene PersonAls betroffene Person stehen Ihnen verschiedene Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu.

Gegenüber uns als Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts stehen Ihnen folgende Rechte zu:- Widerruf der Einwilligung - Auskunft (Art. 15 DSGVO);- Berichtigung (Art. 16 DSGVO);- Löschung (Art. 17 DSGVO);- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO);- Übertragbarkeit der Daten (Art. 20 DSGVO);- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine Mitteilung an uns.
Sie haben außerdem das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zur Geltendmachung genügt eine Mitteilung an die jeweilige Aufsichtsbehörde.

Datensicherheit (SSL/TSL)
Innerhalb des Besuches dieser Webseite wird das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils - vom Nutzer eingesetzten Browser – höchsten unterstützten Verschlüsselungsstufe. Das ist in der Rege eine 256 Bit Verschlüsselung. Unterstütz der vom Nutzer eingesetzte Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, wird auf 128-Bit v3 Technologie zurückgegriffen. Die verschlüsselte Übertragung einer Seite dieses Internetauftritts erkennt man am Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste des Browsers.Neben der SSL-Verschlüsslung werden technisch- und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, zum Schutz der Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter eingesetzt. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.KontaktaufnahmeSie haben die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit uns über verschiedene Kommunikationswege wie E-Mail, Telefon, Post oder über ein Kontaktformular. Für den Fall der Kontaktaufnahme speichern wir Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht hier in der Verarbeitung Ihrer Anfrage. Sofern Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages gerichtet ist, ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Wir Löschen diese Daten sobald Ihre Anfrage abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und Verarbeitung der Daten nicht auf eine andere Rechtsgrundlage gestützt werden kann.

Google Web FontsWir nutzen Web Fonts die von der Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland - nachfolgend Google - bereitgestellt werden. Der Service dient zur einheitlichen und korrekten Darstellung von Schriftarten auf unserer Seite. Hierfür nimmt Ihr Browser Verbindung zu den Servern von Google auf und lädt die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache sobald Sie eine Seite unseres Internetauftritts aufrufen. Dabei erfährt Google, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Web Fonts ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO >berechtigtes Interesse<. Unser berechtigtes Interesse ist die einheitliche und korrekte Darstellung des Schriften auf unserem Internetauftritt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts und Datenschutz bei Google im Allgemeinen finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq und https://www.google.com/policies/privacy/reCHAPTCHAWir nutzen das Google reCAPTCHA ein CAPTCHA-Dienst der  Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland zur Vermeidung von Spam und um bestimmte Aktivitäten von Bots  - z.B. Angriffe - zu verhindern.  Google verarbeitet die IP-Adresse und andere Daten, die Google für den reCAPTCHA-Dienst benötigt. Die IP-Adresse wird ggf. mit anderen Daten von Google kombiniert, sofern Sie während der Verwendung von reCAPTCHA mit Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Der reCAPTCHA-Algorithmus prüft zuerst, ob auf Ihrem Browser schon Google-Cookies von anderen Google-Diensten - YouTube. Gmail usw. - platziert sind und setzt anschließend ein zusätzliches Cookie in ihren Browser. Zusätzlich erfasst reCAPTCHA  einen Schnappschuss Ihres Browserfensters. Nach unserer Kenntnis erfasst Google folgende Daten: Referrer URL, IP-Adresse, Informationen über das Betriebssystem, Cookies, Maus- und Keyboardverhalten, Datum und Spracheinstellungen, alle Javascript-Objekte, Bildschirmauflösung. Es ist nicht bekannt, wie viel und welche Daten Google genau speichert.

Google wird die Daten bereits vor Sie auf das Häkchen >Ich bin kein Roboter< klicken, verwenden und analysieren. Bei der Invisible reCAPTCHA-Version läuft der Prozess im Hintergrund ab. Es ist nicht bekannt, wie lange Google die Daten speichert. Eine Vermittlung ihrer Daten an Google und die Verarbeitung der Daten durch Google können Sie verhindern, wenn Sie sich bei Google ausloggen und alle Google-Cookies löschen. Weitere Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google finden Sie unter  https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.Matomo Dieser Internetauftritt nutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe auf unserer Webseite. Zur Auswertung der Nutzerzugriffe verwendet Matomo sog. Cookies. Wir verwenden Matomo mit der Erweiterung >AnonymizeIP<. Dadurch werden IP-Adressen ausschließlich gekürzt weiterverarbeitet. Eine direkte mit einer Person ist damit ausgeschlossen. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt. Die Speicherung dieser Informationen findet ausschließlich auf unseren Servern statt. Wir verwenden Matomo nur, wenn Sie darin ausdrüclkich eingewilligt haben. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Mit Widerruf der Einwilligung werden wir die Datenverarbeitung beenden. Der Widerruf der Einwilligung lässt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung unberührt.